Job in ZwickauSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Asyl Aufenthaltstitel Ukraineflüchtlinge (w, m, d)

Beruf

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Asyl Aufenthaltstitel Ukraineflüchtlinge (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau - Landratsamt

Arbeitsort

08056 Zwickau

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Aufgaben:

  • Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen nach § 24 Aufenthaltsgesetz für Ukraineflüchtlinge
  • Informations- und Auskunftserteilung sowie Beratung der betroffenen Ausländer
  • Anforderung prüfungsrelevanter Unterlagen
  • Erfassung biometrischer Daten
  • Ausstellung von Fiktionsbescheinigungen mit Nebenbestimmungen
  • Prüfung der Anträge und notwendiger Nebenbestimmungen
  • Bei Positiventscheidung: Fertigung von Bescheiden und Vorbereitung des elektronischen Aufenthaltstitels
  • Bei Negativentscheidung: Abgabe an den Mitarbeiter mit besonderen Aufgaben Asyl mit Bericht über Entscheidungsgründe
  • Information über Erteilung oder Ablehnung an zu beteiligende Behörden
  • Prüfung des Erlöschens, Widerrufs und der Rücknahme von Aufenthaltserlaubnissen
  • Bearbeitung von Anträgen auf Änderung von Nebenbestimmungen in Aufenthaltserlaubnissen (Wohnsitzauflage)
  • Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung eines Ausweisersatzes oder Passersatzes

Anforderungen:

  • Eine der folgenden Qualifikationen:
    • Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
    • Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst
    • Qualifizierung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)
    • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (öD mit DBU-Ausbildung)
    • Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten, Steuerfachangestellten oder Justizfachangestellten
    • Oder abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz im rechtsanwendenden Bereich
    • Oder hilfsweise abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz mit Erfahrung im öffentlichen Dienst
  • Anwendungsbereite Rechtskenntnisse im aufgabenbezogenen Rechtsgebiet
  • Engagement, Belastbarkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (insbesondere Russisch oder Ukrainisch)
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Programmen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieten:

  • Befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung (Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA)
  • Ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • Offenes, transparentes Umfeld und die Möglichkeit, die Arbeit mitzugestalten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
  • Mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • Stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen
  • Betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD
  • Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Allgemeine Informationen:

  • Beschäftigungsbeginn: 1. Januar 2026
  • Beschäftigungsdauer: befristet bis 4. März 2027
  • Arbeitszeit: Vollzeit mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglich
  • Einsatzort: Zwickau, hybrides Arbeiten möglich
  • Bewerbungsfrist: 26. November 2025

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben