Beruf
Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Kalk-Mülheimer-Str. 216 in Buchforst (Erzieher/in)
Unternehmen
Stadt Köln
Arbeitsort
Köln
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Im Amt für Kinder, Jugend und Familie ist in der Abteilung Tageseinrichtungen und Tagesbetreuung für Kinder eine Stelle als Leitung der Kindertageseinrichtung (m/w/d) Kalk-Mülheimer-Str. 216 in der Bewertung S 15 Fallgruppe 1 TVöD SuE zu besetzen. In dieser Kindertageseinrichtung werden 73 Kinder (25 Kinder unter 3 Jahren und 48 Kinder über 3 Jahren) in vier Gruppen betreut.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Leitungsfunktion
- Dienst- und Fachaufsicht über ein multiprofessionelles Team
- Verantwortung für den fortlaufenden Qualitätsentwicklungsprozess
- Umsetzung der Kernaufgaben Bildung, Betreuung und Erziehung gemäß Bildungsgrundsätzen NRW
- Sicherstellung der Planung, Umsetzung und Reflexion der pädagogischen Arbeit
- Förderung von Bildung von Anfang an und gesellschaftlicher Teilhabe im Rahmen von Inklusion
- Zusammenarbeit mit Familien im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
- Personalführung und -entwicklung sowie Professionalisierungsprozess
- Wahrnehmung der Vorbildfunktion und Fürsorgepflicht
- Förderung der fachlichen Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten
Ihr Profil:
- Mindestens 4-jährige Tätigkeit als sozialpädagogische Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung
- Staatliche Anerkennung als:
- Erzieher*in
- Heilpädagog*in
- Heilerziehungspfleger*in
- Abschluss in Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder vergleichbaren Studiengängen
- Abschluss in Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Kleinkind-/Elementarpädagogik oder Kindheitspädagogik
Weitere wichtige Eigenschaften:
- Gutes Einfühlungsvermögen sowie Argumentations- und Konfliktlösungsfähigkeit
- Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung
- Hohes Maß an Loyalität und Integrität
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Innovationsfähigkeit
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit zum vernetzten Handeln und Kooperieren
- Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
- Einsatz für Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie Frauenförderung
Wünschenswert:
- Grundkenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office Standardanwendungen
Wir bieten:
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 15 Fallgruppe 1 TVöD-SuE
- Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Wochenstunden (Teil- und Vollzeit möglich)
- Unbefristete Einstellung
- Berücksichtigung der Berufserfahrung bei der Eingruppierung
- Karrieremöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eigenes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Angebot an Kinderbetreuungsplätzen
- Flexible Arbeitszeiten und -formen
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben