Job in MeißenÖ/031-2025 Sachbearbeiter/in Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation (w/m/d) Meißen {Ingenieur/in - technische Gebäudeausrüstung}

Beruf

Ö/031-2025 Sachbearbeiter/in Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation (w/m/d) Meißen {Ingenieur/in - technische Gebäudeausrüstung}

Unternehmen

Landratsamt Meißen

Arbeitsort

Meißen

Interessiert?

Stellenbeschreibung

Im Amt für Hochbau und Liegenschaften des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle befristet für 2 Jahre zu besetzen:

Sachbearbeiter/in Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Meißen. Die Einstellung erfolgt befristet auf der Grundlage des Paragrafen 14 Absatz 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG).

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordinierung und Überwachung von technischen und baulichen Maßnahmen an technischen Anlagen und Gebäuden für das Fachgebiet Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektroinstallation sowie Gebäudeautomation
  • Vorbereitung und Koordinierung in sämtlichen Planungsphasen der Projekte
  • Planung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren
  • Erstellen der Vergabevorschläge
  • Vertragsgestaltung einschließlich Nachtragsbearbeitung
  • Betreuung der Errichtung technischer Anlagen während der Bauausführung
  • Kostenverfolgung, Kostensteuerung und Führung von Bauausgabebüchern
  • Rechnungsprüfung und Klärung von Problemen
  • Abnahmehandlung und Schlussrechnung von Verträgen
  • Management der Ansprüche während der Mängelbeseitigungsfrist
  • Erstellung von Zuarbeiten zum Abruf von Fördermitteln und Verwendungsnachweisen
  • Organisation, Beauftragung und fachliche Begleitung von Gutachten
  • Bearbeitung von Gefährdungsanalysen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium (BA/FH) in Heizung-Lüftung-Sanitär, Technische Gebäudeausrüstung, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Studiengänge
  • Mindestens zweijährige Berufserfahrung wünschenswert
  • Ausgeprägte Organisations- und Durchsetzungsfähigkeit, Projektmanagementfähigkeit sowie analytisches Denkvermögen
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Qualitäts- sowie Kostenbewusstsein
  • Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Wochenendarbeit in Ausnahmefällen
  • Pkw-Führerschein
  • Fähigkeit zur uneingeschränkten Baustellenbegehung einschließlich Höhentauglichkeit (Eignungsuntersuchung erforderlich)
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Sprachniveau C1 (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:

  • Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Voraussetzungen für eine Einstellung:

  • Erfolgreich absolvierte Einstellungsuntersuchung für Arbeiten in der Höhe, Bildschirmtätigkeit und Fahrtätigkeit
  • Vorlage des Führerscheins

Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich.

Interessiert an dieser Stelle?

Jetzt bewerben