Beruf
1. Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialhilfe (w/m/d)
Unternehmen
Landratsamt Meißen
Arbeitsort
01662 Meißen
Interessiert?
Stellenbeschreibung
Kenn-Nr.: Ö/051-2025
Im Jobcenter Geschäftsbereich Kreissozialamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
1. Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Sozialhilfe (w/m/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen. Der Arbeitsort ist Großenhain.
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der Funktion des 1. Sachbearbeiters im Sachgebiet
- Fachliche Anleitung der Sachbearbeiter
- Allgemeine Aufgaben zur Unterstützung der Sachgebietsleitung im Rahmen der Mitwirkung
- Gewährung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch – Zwölftes Buch (SGB XII, Kapitel 3, 4 und 5)
- Bearbeitung und abschließende Entscheidung von Erstanträgen
- Weitere monatliche Leistungsgewährung (Änderung/Weiterbewilligung)
- Führen von Verfahren zu Widerruf und Rücknahme sowie Bearbeiten von Rückforderungen/Erstattungen
- Prüfung von Anhaltspunkten zu unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen und Vermögen von Kindern des Leistungsberechtigten
- Prüfung von laufenden beziehungsweise einmaligen Leistungsansprüchen für Leistungsberechtigte
Ihr Profil:
- Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Betriebswirtschaft oder Abschluss in Verwaltungsbetriebswirtschaft (VWA)
- Oder Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt beziehungsweise Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- Oder Bachelor im Bereich öffentliche Verwaltung
- Oder Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Gesundheit und Soziales
- Erfahrungen in der Sozialverwaltung, vorzugsweise aus der Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch – Zwölftes Buch (SGB XII) oder dem Sozialgesetzbuch – Zweites Buch (SGB II)
- Betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche und/oder wohnungswirtschaftliche Grundkenntnisse von Vorteil
- Ausgeprägtes Maß an Organisations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Mitarbeiter- und Bürgerorientierung und Belastbarkeit
- Bereitschaft, den Dienstbetrieb während der Öffnungszeiten abzusichern
- Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
Unser Angebot:
- Tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c der Entgeltordnung des TVöD-VKA
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
- Betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Fahrradleasing
- Corporate Benefits
Für fachliche Fragen erreichen Sie die Leiterin des Sachgebietes Frau Haefke.
Bewerbungen bis spätestens 21.10.2025.
Interessiert an dieser Stelle?
Jetzt bewerben